Warum Kartonverpackungen in der Lebensmittelindustrie ein Hit sind

2025-10-14

ZemeijiaKartonverpackungen sind mittlerweile bei Lebensmitteln weit verbreitet, und das ist kein Zufall – sie passen dank vier Hauptgründen perfekt zu den Anforderungen an Lebensmittelverpackungen.

Erstens ist es sicher und hält Lebensmittel frisch. Gute Lebensmittelkartons bestehen aus reinem Zellstoff oder recyceltem Papier in Lebensmittelqualität. Ihre Auskleidung besteht aus PE-Folien oder Aluminiumfolien. Im Gegensatz zu einigen Kunststoffen oder Metallen sind Lebensmittel in Kartons sicher und eignen sich hervorragend für Milchprodukte, Backwaren und Fertiggerichte.

Zweitens ist es tragbar und anpassungsfähig. Leicht und faltbar, lässt es sich einfacher halten, tragen oder transportieren als Glas und Metall, was die Logistikkosten senkt. Außerdem ist es flexibel – Müslischachteln haben leicht zu öffnende Öffnungen, Pizzaschachteln halten die Kruste trocken, Geschenkschachteln haben Griffe und passen so zu Weihnachtsgeschenken für Snacks.

Drittens ist es für Unternehmen günstig und stärkt Marken. Papier ist leicht zu bekommen und die Kartonproduktion ist ausgereift, billiger als Glas, Keramik oder Kunststoff und ideal für Instantnudeln und Joghurt. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht bedrucken und zeigt Zutaten, Logos oder niedliche Designs, zieht Käufer an und stärkt das Markengedächtnis.

Schließlich ist es umweltfreundlich. Die meisten Lebensmittelkartons sind recycelbar und entsprechen damit den globalen Nachhaltigkeitstrends und den Umweltbedürfnissen der Verbraucher.

Mit all diesen Vorteilen erfüllen Kartons die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Frische, helfen Unternehmen dabei, Kosten zu kontrollieren und Marken zu fördern, und erfüllen den Wunsch der Verbraucher nach Tragbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Kein Wunder, dass sie für die meisten Lebensmittel die erste Wahl sind.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept