Teezeit ist Zeit zum Aufladen

2025-09-26

Die Stimmung im Raum 113 vonZemeijiawar heute Nachmittag merklich leichter. Teams kamen bei gemeinsamen Snacks zusammen und ließen Arbeitsgespräche hinter sich. Im Vordergrund stand allein das Erlebnis: „Dieser Snack ist so lecker.“ und „Die Frucht ist vollkommen süß.“ Der Raum war voller Gelächter und drückte sozusagen den Reset-Knopf für die Hektik des Tages.

Die Kollegen nutzten die Zeit auf ihre eigene Art – einige entspannten sich alleine am Fenster, andere unterhielten sich mit Kollegen über Themen, die nichts mit der Arbeit zu tun hatten. Diese unstrukturierten Momente sind der Schlüssel für mentale Pausen und den Aufbau stärkerer, authentischerer Beziehungen innerhalb des Teams. Es war die perfekte kollektive Pause.

Diese Initiative geht über die Bereitstellung von Nahrungsmitteln hinaus. Es geht darum, einen eigenen Raum für Wohlbefinden und Verbindung zu schaffen. Indem wir uns diese Qualitätspausen gönnen, trägt das Unternehmen zur Bekämpfung von Burnout bei und fördert eine positive Kultur. Es ist eine Win-Win-Situation: Wir fühlen uns geschätzt und kehren erfrischt und mit neuer Energie an unseren Schreibtisch zurück, um den Rest des Tages in Angriff zu nehmen.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept